Hewlett Packard Enterprise 900GB 2.5 12G SAS. HDD Größe: 2.5 Zoll, HDD Kapazität: 900 GB, HDD Geschwindigkeit: 15000 RPM
- Typ: HDD
- Formfaktor: 2.5
- Kapazität: 300GB
- Schnittstelle: SAS 6Gb/s
- Drehzahl: 10000rpm
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Typ: HDD
- Formfaktor: 2.5
- Kapazität: 600GB
- Schnittstelle: SAS 12G
- Drehzahl: 10000rpm
- Kompatibilität: HPE
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Formfaktor: 3.5
- Drehzahl: 7200rpm
- Cache: 256MB
- Leistungsaufnahme: 6.2W (Betrieb), 5.0W (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)/4KB nativ (4Kn)
- Zuverlässigkeitsprognose: 2.5 Mio. Stunden (MTBF)
- Datenschutzfunktionen: Protection Information (PI)
- geeignet für Dauerbetrieb, heliumgefüllt, PowerChoice, PowerBalance, Feuchtigkeitssensor, logische Sektorgröße einstellbar (FastFormat)
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Formfaktor: 3.5
- Drehzahl: 7200rpm
- Cache: 256MB
- Leistungsaufnahme: 6.2W (Betrieb), 5.0W (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)/4KB nativ (4Kn)
- Zuverlässigkeitsprognose: 2.5 Mio. Stunden (MTBF)
- Datenschutzfunktionen: Protection Information (PI)
- geeignet für Dauerbetrieb, heliumgefüllt, PowerChoice, PowerBalance, Feuchtigkeitssensor, logische Sektorgröße einstellbar (FastFormat)
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Formfaktor: 3.5
- Drehzahl: 7200rpm
- Cache: 256MB
- Leistungsaufnahme: 10.8W (Betrieb), 6.59W (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)/4KB nativ (4Kn)
- Zuverlässigkeitsprognose: 2 Mio. Stunden (MTBF)
- Datenschutzfunktionen: Protection Information (PI)
- geeignet für Dauerbetrieb, PowerChoice, logische Sektorgröße einstellbar (FastFormat)
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Formfaktor: 2.5, 14.8mm
- Drehzahl: 10520rpm
- Cache: 128MB
- Leistungsaufnahme: 11.4W (Betrieb), 5.7W (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Zuverlässigkeitsprognose: 2 Mio. Stunden (MTBF)
- Datenschutzfunktionen: Instant Secure Erase (ISE)
- geeignet für Dauerbetrieb
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Formfaktor: 3.5
- Drehzahl: 7200rpm
- Cache: 128MB
- Leistungsaufnahme: 11W (Betrieb), 7.7W (Leerlauf)
- Lautstärke: 36dB(A) (Betrieb), 29dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 512B nativ (512n)
- Zuverlässigkeitsprognose: 2 Mio. Stunden (MTBF)
- Datenschutzfunktionen: Instant Secure Erase (ISE)
- geeignet für Dauerbetrieb
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Typ: Dome
- Bildsensor: 1/3 CMOS
- Auflösung: 2688x1520 (20fps), 1920x1080 (30fps)
- Objektiv: 4.0mm Objektiv (F1.2)
- Lichtempfindlichkeit: 0.05 Lux (Farbe), 0 Lux (IR)
- Sichtwinkel: 83 (horizontal), 45 (vertikal), 98 (diagonal)
- Schwenken: 75 (manuell)
- Neigen: 75 (manuell)
- Komprimierung: MJPEG, H.264+
- Schnittstellen: 1x LAN (PoE)
- Schutzart: IP66, IK10
- Outdoor, Bewegungserkennung, Privatzonen, IR-Beleuchtung (30m), ONVIF, IPv6
weitere Informationen
- Typ: HDD
- Formfaktor: 2.5
- Kapazität: 600GB
- Schnittstelle: SAS 12Gb/s
- Drehzahl: 15000rpm
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Typ: HDD
- Formfaktor: 2.5
- Kapazität: 300GB
- Schnittstelle: SAS 12G
- Drehzahl: 15000rpm
- Kompatibilität: HPE
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Typ: HDD
- Formfaktor: 2.5
- Kapazität: 1.8TB
- Schnittstelle: SAS 12G
- Drehzahl: 10000rpm
- Kompatibilität: HPE
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
Fujitsu S26361-F5782-L960. SSD Speicherkapazität: 960 GB, SSD-Formfaktor: 3.5, Datenübertragungsrate: 6 Gbit/s, Komponente für: Server/Arbeitsstation
Fujitsu S26361-F5775-L480. SSD Speicherkapazität: 480 GB, SSD-Formfaktor: 3.5, Datenübertragungsrate: 6 Gbit/s, Komponente für: Server/Arbeitsstation
- Formfaktor: 3.5, 26.1mm
- Drehzahl: 7200rpm
- Cache: 128MB
- Leistungsaufnahme: 11.8W (Betrieb), 6.1W (Leerlauf)
- Lautstärke: 34dB(A) (Betrieb), 31dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Zuverlässigkeitsprognose: 1.4 Mio. Stunden (MTTF)
- Datenschutzfunktionen: Sanitize Instant Erase (SIE), Power Loss Protection (PLP), Persistent Write Cache (PWC)
- geeignet für Dauerbetrieb
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Formfaktor: 2.5, 15mm
- Drehzahl: 7200rpm
- Cache: 128MB
- Leistungsaufnahme: 6.02W (Betrieb), 3.53W (Leerlauf)
- Lautstärke: 32dB(A) (Betrieb), 28dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB nativ (4Kn)
- Datenschutzfunktionen: Protection Information (PI)
- geeignet für Dauerbetrieb, PowerChoice
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Dell
- Festplatte
- 2 TB
- Hot-Swap
- 6.4 cm ( 2.5 )
- 7200 rpm
weitere Informationen
- Typ: HDD
- Formfaktor: 2.5
- Kapazität: 2.4TB
- Schnittstelle: SAS 12G
- Drehzahl: 10000rpm
- Kompatibilität: HPE
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Typ: HDD
- Formfaktor: 2.5
- Kapazität: 1.2TB
- Schnittstelle: SAS 12Gb/s
- Drehzahl: 10000rpm
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Typ: HDD
- Formfaktor: 3.5
- Kapazität: 4TB
- Schnittstelle: SATA 6Gb/s
- Drehzahl: 7200rpm
- Kompatibilität: Dell PowerEdge R230, R330, R430, T130, T430
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
Eine SAS-Festplatte (Serial Attached SCSI) ist eine spezielle Art von Festplatte, die in Unternehmensumgebungen und Servern eingesetzt wird. Hier sind einige wichtige Informationen über SAS-Festplatten:
Geschwindigkeit und Leistung: SAS-Festplatten bieten eine hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit und Leistungsfähigkeit. Sie sind in der Regel schneller als herkömmliche SATA-Festplatten und eignen sich daher für anspruchsvolle Anwendungen, die eine hohe Leistung erfordern.
Schnittstelle: SAS-Festplatten verwenden die SAS-Schnittstelle, die für den Anschluss an Server und Speichersysteme entwickelt wurde. Diese Schnittstelle ermöglicht eine effiziente Datenübertragung und eine hohe Skalierbarkeit.
Kapazität: SAS-Festplatten sind in verschiedenen Speicherkapazitäten erhältlich, von einigen Hundert Gigabyte bis zu mehreren Terabyte. Sie bieten ausreichend Platz für große Datenmengen wie Datenbanken, Virtualisierungsumgebungen und anspruchsvolle Anwendungen.
Zuverlässigkeit: SAS-Festplatten sind für den 24/7-Betrieb und den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert. Sie sind oft mit erweiterten Funktionen wie Fehlerkorrekturmechanismen, Stoßdämpfung und Vibrationsschutz ausgestattet, um eine zuverlässige Datenintegrität und eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.
RAID-Unterstützung: SAS-Festplatten sind in der Regel für den Einsatz in RAID-Konfigurationen geeignet. Sie unterstützen verschiedene RAID-Level, die Datenredundanz und höhere Datensicherheit bieten.
Hot-Swapping: SAS-Festplatten ermöglichen das Hot-Swapping, das heißt, sie können während des Betriebs ausgetauscht werden, ohne dass der Server oder das Speichersystem heruntergefahren werden muss. Dies erhöht die Verfügbarkeit und reduziert die Ausfallzeiten.
Kompatibilität: SAS-Festplatten sind abwärtskompatibel zu SATA-Schnittstellen, sodass sie in einigen Fällen auch mit SATA-Controllern und Backplanes verwendet werden können.
SAS-Festplatten sind leistungsstarke Speicherlösungen für Unternehmen und Serverumgebungen, die hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit erfordern. Sie eignen sich besonders gut für anspruchsvolle Anwendungen wie Datenbanken, Virtualisierungsumgebungen und Speichersysteme.