- Formfaktor: 2.5
- Datenträger: 4TB HDD (SATA, AHCI)
- Anschluss extern: 1x USB 3.0 Micro-B
- Abmessungen: 109x78x19mm
- Gewicht: 217.5g
- Farbe: beige (Light Beige)
- Shingled Magnetic Recording (SMR)
weitere Informationen
bei Bestellung Versand am Montag, den 30.01
- Formfaktor: 2.5, 7mm
- Drehzahl: 5400rpm
- Cache: 128MB
- Leistungsaufnahme: 1.5W (Betrieb), 0.5W (Leerlauf)
- Lautstärke: 24dB(A) (Betrieb), 23dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Shingled Magnetic Recording (SMR), Drive Managed SMR
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
bei Bestellung Versand am Montag, den 30.01
- Formfaktor: 2.5, 15mm
- Drehzahl: 5400rpm
- Cache: 128MB
- Leistungsaufnahme: 2.1W (Betrieb), 1.1W (Leerlauf)
- Lautstärke: 27dB(A) (Betrieb), 26dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Shingled Magnetic Recording (SMR), Drive Managed SMR
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
bei Bestellung Versand am Montag, den 30.01
- Formfaktor: 2.5, 9.5mm
- Drehzahl: 5400rpm
- Cache: 16MB
- Leistungsaufnahme: 1.4W (Betrieb), 0.6W (Leerlauf)
- Lautstärke: 25dB(A) (Betrieb), 24dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Zuverlässigkeitsprognose: 1 Mio. Stunden (MTBF)
- geeignet für Dauerbetrieb
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Formfaktor: 2.5, 7mm
- Drehzahl: 5400rpm
- Cache: 128MB
- Leistungsaufnahme: 1.8W (Betrieb), 0.5W (Leerlauf)
- Lautstärke: 24dB(A) (Betrieb), 22dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Shingled Magnetic Recording (SMR), Drive Managed SMR
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Formfaktor: 2.5 Zoll, 7mm
- Drehzahl: 5400rpm
- Cache: 128MB
- Lautstärke: 22dB(A) (Betrieb), 20dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Shingled Magnetic Recording (SMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
weitere Informationen
- Formfaktor: 2.5, 7mm
- Drehzahl: 5400rpm
- Cache: 128MB
- Leistungsaufnahme: 1.7W (Betrieb), 0.45W (Leerlauf)
- Lautstärke: 22dB(A) (Betrieb), 20dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Shingled Magnetic Recording (SMR), Drive Managed SMR
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Formfaktor: 2.5, 7mm
- Drehzahl: 5400rpm
- Cache: 128MB
- Leistungsaufnahme: 1.8W (Betrieb), 0.5W (Leerlauf)
- Lautstärke: 24dB(A) (Betrieb), 22dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Shingled Magnetic Recording (SMR), Drive Managed SMR
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Formfaktor: 2.5, 7mm
- Drehzahl: 7200rpm
- Cache: 64MB
- Leistungsaufnahme: 2W (Betrieb), 0.85W (Leerlauf)
- Lautstärke: 25dB(A) (Betrieb), 24dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Shingled Magnetic Recording (SMR), Drive Managed SMR
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Formfaktor: 2.5, 9.5mm
- Drehzahl: 5400rpm
- Cache: 16MB
- Leistungsaufnahme: 1.4W (Betrieb), 0.59W (Leerlauf)
- Lautstärke: 25dB(A) (Betrieb), 24dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Zuverlässigkeitsprognose: 1 Mio. Stunden (MTBF)
- geeignet für Dauerbetrieb
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Formfaktor: 2.5, 9.5mm
- Drehzahl: 5400rpm
- Cache: 16MB
- Leistungsaufnahme: 1.4W (Betrieb), 0.8W (Leerlauf)
- Lautstärke: 22dB(A) (Betrieb), 17dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Zuverlässigkeitsprognose: 1 Mio. Stunden (MTBF)
- geeignet für Dauerbetrieb
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Formfaktor: 2.5, 9.5mm
- Drehzahl: 5400rpm
- Cache: 128MB
- Leistungsaufnahme: 1.4W (Betrieb), 0.59W (Leerlauf)
- Lautstärke: 25dB(A) (Betrieb), 22dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Shingled Magnetic Recording (SMR), Drive Managed SMR
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Formfaktor: 2.5, 15mm
- Drehzahl: 7200rpm
- Cache: 128MB
- Leistungsaufnahme: 4.74W (Betrieb), 3.51W (Leerlauf)
- Lautstärke: 32dB(A) (Betrieb), 28dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- geeignet für Dauerbetrieb, PowerChoice
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Formfaktor: 2.5, 15mm
- Drehzahl: 7200rpm
- Cache: 128MB
- Leistungsaufnahme: 4.74W (Betrieb), 3.51W (Leerlauf)
- Lautstärke: 32dB(A) (Betrieb), 28dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 512B nativ (512n)
- geeignet für Dauerbetrieb, PowerChoice
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Formfaktor: 2.5, 15mm
- Drehzahl: 5400rpm
- Cache: 128MB
- Leistungsaufnahme: 2.1W (Betrieb), 1.1W (Leerlauf)
- Lautstärke: 27dB(A) (Betrieb), 26dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Shingled Magnetic Recording (SMR), Drive Managed SMR
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Formfaktor: 2.5, 7mm
- Drehzahl: 7200rpm
- Cache: 128MB
- Leistungsaufnahme: 1.7W (Betrieb), 0.7W (Leerlauf)
- Lautstärke: 22dB(A) (Betrieb), 20dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Shingled Magnetic Recording (SMR), Drive Managed SMR
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Western Digital BLUE 2 TB
- Festplatten-Formfaktor: 2.5 Zoll
- Festplattenkapazität: 2000 GB
- Festplatten-Drehzahl: 5400 RPM
- Festplatten-Schnittstelle: Serial ATA III
- Gerätetyp: Festplatte, Laufwerk
- Puffergröße: 128 MB
weitere Informationen
- Formfaktor: 2.5
- Datenträger: 2TB HDD (SATA, AHCI)
- Anschluss extern: 1x USB 3.0 Micro-B
- Abmessungen: 109x78x14mm
- Gewicht: 149g
- Farbe: schwarz
- inkl. USB-Kabel (USB-C)
weitere Informationen
- Formfaktor: 2.5
- Datenträger: 2TB HDD (SATA, AHCI)
- Anschluss extern: 1x USB 3.0 Micro-B
- Abmessungen: 109x78x14mm
- Gewicht: 149g
- Farbe: schwarz
weitere Informationen
- Formfaktor: 2.5
- Datenträger: 4TB HDD (SATA, AHCI)
- Anschluss extern: 1x USB 3.0 Micro-B
- Abmessungen: 109x78x19mm
- Gewicht: 217.5g
- Farbe: schwarz
- Shingled Magnetic Recording (SMR)
weitere Informationen
Eine interne Festplatte ist ein Speichergerät, das in einem Computer eingebaut wird und dazu dient, Daten zu speichern. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Computers, da sie als Hauptspeicher für alle Daten und Anwendungen dient, die auf dem Computer installiert sind.
Interne Festplatten gibt es in verschiedenen Größen und mit verschiedenen Kapazitäten, um den Bedarf an Speicherplatz abzudecken. Sie sind in der Regel als HDD (Harddisk Drive) oder SSD (Solid State Drive) erhältlich. HDD-Festplatten sind auf mechanischen Festplatten basierend und bieten eine günstigere Alternative zu SSDs. Sie sind jedoch auch langsamer und weniger zuverlässig. SSDs hingegen sind auf Flash-Speicher basierend und bieten höhere Geschwindigkeiten und Zuverlässigkeit, sind aber auch teurer.
Die Größe der Festplatte ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl einer internen Festplatte. Es ist wichtig, dass man genügend Speicherplatz hat, um alle Daten und Anwendungen unterbringen zu können. Es ist auch wichtig, dass die Festplatte schnell genug ist, um die Leistung des Computers nicht zu beeinträchtigen.
Eine interne Festplatte ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden Computers und bietet den Speicherplatz, den man für alle Daten und Anwendungen benötigt. Es ist wichtig, dass man beim Kauf einer internen Festplatte die richtige Größe und Leistung wählt, um den Bedarf des Computers zu erfüllen.