Wir verwenden nur notwendige Cookies und Inhalte Dritter. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dieser Verwendung zu. Datenschutzinformationen [x]
Mein Konto
FAQ Hilfe
Kontakt
0

Löschen eines Datenträgers nach BSI-VSITR-Standard bis 10 TB DSGVO-konform, inkl. Zertifikat

A9900201
129,00

Ausrangierte Datenträger werden zu einer Sicherheitsgefahr für Unternehmen, wenn sie nicht korrekt gelöscht werden. Ein einfacher Löschbefehl reicht nicht aus, um sensible Daten endgültig zu entfernen. Für eine revisionssichere Datenlöschung ist die Auswahl des richtigen Algorithmus entscheidend. Ein Beispiel dafür ist der Algorithmus BSI-VSITR des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

Beim Management von Daten geht es nicht nur um das Speichern, die Verwaltung oder Analyse der Informationen, sondern auch um den Umgang an deren „Lebensende“. Firmen sollten daher Festplatten oder Geräte mit vertraulichen Dokumenten wie Finanzdaten, Konstruktionsplänen oder Code von Software sorgfältig leeren, bevor sie diese entsorgen oder verkaufen. Sie müssen Informationen auf Datenträgern, die nicht mehr gebraucht werden, nachweisbar und rechtskonform löschen – vor allem, wenn es sich um sensible Unternehmensdaten handelt. Erfüllen Firmen diese Pflicht nicht, drohen Bußgelder bis zu vier Prozent des Jahres-Umsatzes.

Doch ein kurzer Druck auf die ENTF-Taste reicht nicht aus, um sensible Daten endgültig zu entfernen. Gleiches gilt für den Klick mit der rechten Maustaste auf eine Datei und den Befehl „Löschen“ im Kontextmenü. Auch das vollständige Formatieren einer Festplatte oder eines Datenträgers ist als sicheres Löschverfahren ungeeignet. Denn das bedeutet nur, dass der direkte Dateipfad gelöscht wird, nicht jedoch die Daten selbst.

Eine vollständige Löschung von Daten erzielt man nur durch mehrmaliges Überschreiben des Datenträgers mit unterschiedlichen Bitmustern. Diesen Ansatz verwendet auch der Datenlösch-Algorithmus BSI-VSITR des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). VSITR steht für „Richtlinien zum Geheimschutz von Verschlusssachen beim Einsatz von Informationstechnik“.

Der VSITR-Algorithmus fordert ein siebenfaches Überschreiben der Daten mit einer Kombination aus Einsen, Nullen und Zufallsdaten:

  • Durchlauf 1: Überschreiben der Daten mit einer Null
  • Durchlauf 2: Überschreiben der Daten mit einer Eins
  • Durchlauf 3: Überschreiben der Daten mit einer Null
  • Durchlauf 4: Überschreiben der Daten mit einer Eins
  • Durchlauf 5: Überschreiben der Daten mit einer Null
  • Durchlauf 6: Überschreiben der Daten mit einer Eins
  • Durchlauf 7: Überschreiben der Daten mit einem zufälligen Zeichen

Durch diese Datenlöschmethode mit sieben Durchgängen werden die ursprünglichen Daten vernichtet. BSI-VSITR ist nahezu identisch mit dem Datenlösch-Standard RCMP TSSIT OPS-II D, erfordert allerdings keine abschließende Validierung.

Das Löschen einer Festplatte mit BSI-VSITR verhindert in der Regel, dass weder softwarebasierte noch hardwarebasierte Methoden für die Wiederherstellung von Dateien funktionieren. Für das Löschen von als „Geheim“ oder „Streng geheim“ klassifizierten Daten wird allerdings eine physische Zerstörung oder Entmagnetisierung der Festplatte empfohlen.

Egal ob in unserer Service-Werkstatt, bei Ihnen zuhause oder per Fernwartung - Wir beheben das Problem schnell und unkompliziert für Sie.

Seit 27 Jahren ist CSV Computer - Service & Vertrieb Ihr Partner für PC- & Notebook-Reparatur, IT-Service und PC-Fertigung in Berlin.
Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen, was Verantwortung gegenüber seinen Kunden und Mitarbeitern ernst nimmt.

Weitere Informationen zu unserer Servicequalität.


CSV Werkstatt Reparatur

Sprechen Sie mit uns - wir können Ihnen bestimmt helfen!

CSV Computer - Service & Vertrieb
Hohenzollernring 102 - 13585 Berlin

Tel. 3377 350
E-Mail: info@csv.de

Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr

X
CSV Computer - Service & Vertrieb, Hohenzollernring 102, 13585 Berlin, Deutschland
4.6

R. G.
vor 5 Monaten
Ware, Abwicklung, Versand, alles professionell, problemlos und korrekt. Vielen Dank!
freepacker
vor 5 Monaten
Luca Speker
vor 5 Monaten
Sehr gutes Produkt. Alles gut.
Ralf Nee
vor 6 Monaten
Freundliches Personal Zügig wird gearbeitet
Sebastian Kaynak
vor 6 Monaten
Juergen Lange
vor 6 Monaten
Im Gegensatz zu meiner letzten Bewertung bin ich heute extrem ungehalten und enttäuscht. Meine Bestellung hatte ich schon vor zwei Wochen aufgegeben, wo es hieß "Ware ist im Versandlager". Heute ist mein Bestellstatus "wir wissen nicht, wann die Ware eintrifft, bitte wenden Sie sich an den Vertrieb". Also zum Laden gefahren und einen unglaublich unfreundlichen und nicht hilfsbereiten Mitarbeiter angetroffen, der mir dann lakonisch mitteilte, dass er ja nur der "Shopmitarbeiter" sei und er mir nicht helfen könne. Zudem fiel er mitten ins Wort als ich meinen Unmut äußern wollte. Daraufhin habe ich die Bestellung storniert - worauf ich auch zweimal bestehen musste, da er mich auf den Onlineshop verweisen wollte. Ich bin seit Jahren Kunde und kam immer gerne dorthin. Inzwischen sehe ich das etwas anders.
Ralf Breid
vor 6 Monaten
Alles war top
Jan Paulsen
vor 6 Monaten
Die größte Frechheit! Meine Eltern sind seit Jahren Kunden und bestellen schon seit Ewigkeiten bei diesem Unternehmen, weil es immer reibungslos geklappt hat. Jetzt haben sie dort eine weitere Bestellung aufgegeben und es wurde die falsche CPU geliefert! Das ist nicht schlimm, aber das Schlimmste ist, dass meine Eltern des Betrugs bezichtigt werden. Und es gibt keine Nachlieferung oder Rückerstattung von deren Seite! Es wird eher mit der Rechtsabteilung gedroht, was ist nur aus dem guten Service geworden..
Systems Dacher
vor 6 Monaten
Super Service & Beratung, kann CSV nur weiterempfehlen!
h
vor 6 Monaten
perfekte online-Abwicklung.

Google Bewertung

4.6

Basierend auf 1567 Bewertungen

1567