- Für Linux-Systeme gewährleistet ein StorageCraft-eigener Snapshot-Treiber, dass Sie jederzeit ein solides Backup erhalten
- Windows-Systeme nutzen wir den Microsoft Volume Shadow Copy Service (VSS), um solide Backups zu gewährleisten, und unseren eigenen StorageCraft Volume Snapshot Manager (VSM), um sicherzustellen, dass diese Backups schnell erfolgen
- GOV/EDU = Behörden/ Bildungswesen Version
- Typ: Dokumentenscanner (CCD)
- Auflösung: 600x600dpi
- Papier-/Filmformat: A4
- Anschlüsse: 1x USB 2.0
Arcserve Unified Data Protection ist die erste Lösung, die in der Branche bewährte Technologien für Backup, Replikation, Hochverfügbarkeit und globale Quelldeduplikation in einer Lösung kombiniert. Assured Recovery ermöglicht automatisierte Tests für Disaster Recovery unternehmenskritischer Systeme, Anwendungen und Daten auf getrennten Servern und Replika-Servern, die sich an einem dezentralen DR-Standort oder bei einem Hosting-Anbieter befinden können. Durch die einheitlichen Managementfunktionen und zentralisierten Funktionen für Reporting und Bereitstellung werden Daten- und Systemsicherung und die Wiederherstellung im Vergleich zu Einzellösungen beträchtlich vereinfacht, was die Effizienz der Sicherungsabläufe optimiert.
Arcserve Unified Data Protection ist die erste Lösung, die in der Branche bewährte Technologien für Backup, Replikation, Hochverfügbarkeit und globale Quelldeduplikation in einer Lösung kombiniert. Assured Recovery ermöglicht automatisierte Tests für Disaster Recovery unternehmenskritischer Systeme, Anwendungen und Daten auf getrennten Servern und Replika-Servern, die sich an einem dezentralen DR-Standort oder bei einem Hosting-Anbieter befinden können. Durch die einheitlichen Managementfunktionen und zentralisierten Funktionen für Reporting und Bereitstellung werden Daten- und Systemsicherung und die Wiederherstellung im Vergleich zu Einzellösungen beträchtlich vereinfacht, was die Effizienz der Sicherungsabläufe optimiert.
Backupsoftware bildet eine Kategorie von Anwendungen, die entworfen wurden, um Daten zu sichern, wiederherzustellen und zu schützen. Diese Software ermöglicht es Benutzern, regelmäßige Kopien ihrer digitalen Dateien, Dokumente, Anwendungen oder des gesamten Systems zu erstellen. Zu den Funktionen von Backupsoftware gehören:
Datenbackup:
- Sicherung von Dateien und Verzeichnissen, um vor Datenverlust durch Hardwarefehler, Viren oder versehentliches Löschen zu schützen.
Systemabbild:
- Erstellung eines vollständigen Abbilds des Betriebssystems und aller installierten Anwendungen zur schnellen Systemwiederherstellung.
Automatisierte Sicherungen:
- Planung von automatischen Backups zu festgelegten Zeiten, um den Benutzeraufwand zu minimieren.
Versionskontrolle:
- Speicherung mehrerer Versionen von Dateien, um auf ältere Revisionen zurückgreifen zu können.
Backupsoftware ist entscheidend, um Datenintegrität zu gewährleisten, den Wiederherstellungsprozess zu vereinfachen und den Schutz vor Datenverlust zu verbessern. Sie wird von Privatnutzern, Unternehmen und Organisationen eingesetzt, um wertvolle Informationen zu sichern.