- Display: 14.4 Zoll, 2400x1600, 200ppi, 120Hz, Multi-Touch, glare, Digitizer
- CPU: Intel Core i7-11370H, 4C/8T, 3.00-4.80GHz, 12MB+5MB Cache, 28W TDP, 28-35W cTDP, Codename Tiger Lake-H35 (Willow Cove, Intel 10nm SuperFin)
- RAM: 32GB LPDDR4x (32GB verlötet, nicht erweiterbar)
- SSD: 1TB M.2 PCIe
- Grafik: NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti - 4GB GDDR6 - Mobile, 20SM/2560SP, Codename GA107 (Ampere, Samsung 8nm)
- Betriebssystem: Windows 11 Pro
- Eingabe: Tastatur mit DE-Layout (beleuchtet, Rubber-Dome), Touchpad (Glas)
- Anschlüsse: 1x USB4 (Netzanschluss), 1x USB4, 1x Klinke, 1x 12-Pin Microsoft Surface Connector (Netzanschluss)
- Authentifizierung: TPM 2.0, IR-Kamera
- Netzteil: 1x 12-Pin Microsoft Surface Connector (65W), optional 1x USB-C (60W)
- Dockinganschluss (Seite, Microsoft SurfaceConnect), Beschleunigungssensor, Lagesensor, Lichtsensor, Hallsensor, Convertible
- Farbe: grau (Platin)
weitere Informationen
Ein Convertible Notebook ist ein tragbarer Computer, der sich in verschiedene Betriebsmodi umwandeln lässt. Dazu gehören in der Regel ein klassischer Laptop-Modus, in dem das Gerät wie ein gewöhnliches Notebook genutzt werden kann, und ein Tablet-Modus, in dem das Display vom Keyboard getrennt werden kann und das Gerät wie ein Tablet bedient wird.
Convertible Notebooks verfügen in der Regel über ein Scharnier oder eine andere Art von Mechanismus, der es ermöglicht, das Display um 360 Grad zu drehen und in verschiedene Positionen zu bringen. Je nach Ausführung kann das Display dabei vollständig umgeklappt werden, um das Gerät wie ein Tablet zu nutzen, oder es kann in einer Stütze positioniert werden, um es wie ein Standgerät zu verwenden.
Convertible Notebooks sind eine gute Wahl für Nutzer, die sowohl ein tragbares Computergerät als auch ein Tablet benötigen und sich nicht zwischen den beiden Geräten entscheiden möchten. Sie ermöglichen, je nach Bedarf zwischen den Betriebsmodi zu wechseln und so die Vorteile beider Geräte zu nutzen. Allerdings sind Convertible Notebooks in der Regel teurer als gewöhnliche Notebooks und haben aufgrund der zusätzlichen Mechanismen auch ein höheres Gewicht und eine größere Bauhöhe.