RAID Controller-Cache-Speicher - 1 GB Flash - für ServeRAID M5210; System x3250 M6; x3300 M4; x3650 M4 BD; x3650 M4 HD; x3850 X6; x3950 X6
bei Bestellung Versand heute, den 07.02
- Anbindung: PCIe 2.0 x1
- Intern: 2x SATA 6Gb/s
- Extern: 2x eSATA 6Gb/s
- Chipsatz: ASMedia ASM1061
- Anbindung: PCI
- Schnittstellen: 4x SATA 1.5Gb/s
- Intern: 4x SATA 1.5Gb/s
- RAID-Level: 0/1/0+1
- Anbindung: PCIe 2.0 x2
- Schnittstellen: 4x SATA 6Gb/s
- Intern: 4x SATA 6Gb/s
- Extern: 2x eSATA 6Gb/s (shared)
- RAID-Level: 0/1/5/10/JBOD
- Chipsatz: Marvell 88SE9230
- low profile PCB
weitere Informationen
- Anbindung: PCIe 2.0 x1
- Schnittstellen: 2x SATA 6Gb/s
- Intern: 2x SATA 6Gb/s
- RAID-Level: 0/1
- Chipsatz: Marvell 88SE9128
- low profile PCB
weitere Informationen
- Anbindung: PCIe 2.0 x1
- Schnittstellen: 2x SATA 6Gb/s
- Intern: 2x SATA 6Gb/s (1x kann extern genutzt werden)
- RAID-Level: 0/1/JBOD
- Chipsatz: Marvell 88SE9128
- low profile PCB
weitere Informationen
Das Kabel SFF 8087 - 4xSATA, gekreuzt, dient zum Anschluss von Backplanes mit SFF-8087-Anschluss an Festplattencontroller mit SATA-Buchsen.
- Anbindung: PCIe 2.0 x2
- Schnittstellen: 4x SATA 6Gb/s
- Intern: 4x SATA 6Gb/s
- RAID-Level: 0/1/10/JBOD
- Chipsatz: Marvell 88SE9230
- low profile PCB
weitere Informationen
- Intern: 1x USB-C 3.1 Key-A Header (10Gb/s)
- Schnittstelle: PCIe 3.0 x4
- Chipsatz: ASMedia ASM3142
- Stromversorgung: 1x 15-Pin SATA-Strom
- low profile PCB, inkl. low profile Blende
- Typ: BBU (Battery Backup Unit)
- Kompatibilität: Fujitsu PRAID EP400, Fujitsu PRAID EP420
Fujitsu S26361-F5243-L200. Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: SAS, Hostschnittstelle: PCI Express x8. RAID Level: 0, 50, 1, 6, 60, 5, 10, Datenübertragungsrate: 12 Gbit/s, RAM-Speicher: 1024 MB. PCI-Karten-Formfaktor: Volle Höhe (Niedriges Profil)
Broadcom L5-00221-00. Kabellänge: 1 m, Anschluss 1: SFF8643, Anschluss 2: 4x SATA
- Extern: 1x seriell
- Schnittstelle: PCIe 2.0 x1
- Chipsatz: ASIX AX99100
- Stromversorgung: Stromversorgung nur via Anbindung
- low profile PCB, inkl. low profile Blende
Fujitsu PY-SC3MA2. Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: SAS, Serial ATA III, Hostschnittstelle: PCI Express x8. RAID Level: 0, 1, 5, 10, Datenübertragungsrate: 12 Gbit/s, Formfaktor: Low Profile MD2 Card
Nitho MLT-ADOB-CMO. Gerätetyp: Gamepad, Gamingplattformen unterstützt: PlayStation 4, Gaming-Control Funktionsknöpfe: Home button, Schaltfläche Optionen, Schaltfläche Teilen. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos, Geräteschnittstelle: Bluetooth/USB, USB-Stecker: Mikro-USB. Produktfarbe: Schwarz, Zertifizierung: CE. Energiequelle: Akku, Akku-/Batterietyp: Eingebaut, Akku-/Batteriekapazität: 600 mAh. Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 10
- Anbindung: PCI
- Schnittstellen: 2x SATA 1.5Gb/s
- Intern: 2x SATA 1.5Gb/s (1x kann extern genutzt werden)
- RAID-Level: 0/1
- Anbindung: PCIe 3.0 x8
- Schnittstellen: 8x SAS 12Gb/s oder SATA 6Gb/s
- Intern: 2x SFF-8643
- RAID-Level: 0/1/1E/5/6/10/50/60
- Chipsatz: PMC PM8063
- Cache: 1GB
- low profile PCB
weitere Informationen
mini SAS Stecker gewinkelt
- Anbindung: PCIe 2.0 x2
- Schnittstellen: 4x SATA 6Gb/s
- Intern: 4x SATA 6Gb/s
- Extern: 2x SATA 6Gb/s (shared)
- RAID-Level: 0/1/5/10/JBOD
- Chipsatz: Marvell 88SE9230
- low profile PCB
weitere Informationen
- Anbindung: PCIe 3.0 x8
- Schnittstellen: 4x SAS 12Gb/s oder SATA 6Gb/s
- Intern: 1x SFF-8643
- RAID-Level: 0/1/1E/5/6/10/50/60
- Chipsatz: PMC PM8063
- Cache: 1GB
- low profile PCB
weitere Informationen
Ein RAID-Controller (Redundant Array of Independent Disks) ist eine Hardwarekomponente, die in einem Computer oder Server installiert wird und dazu dient, mehrere Festplatten zu einem einzigen logischen Laufwerk zusammenzufassen. Er ermöglicht es, Daten auf mehrere Festplatten aufzuteilen und zu speichern, um die Leistung und Verfügbarkeit von Daten zu verbessern.
Ein RAID-Controller verwendet das sogenannte Raid-Level, um festzulegen, wie die Daten auf den Festplatten gespeichert werden. Es gibt verschiedene Raid-Levels, die unterschiedliche Eigenschaften haben, wie Redundanz, Leistung oder Kapazität.
Ein wichtiger Vorteil von RAID-Controllern ist, dass sie die Leistung und Verfügbarkeit von Daten verbessern können. Sie ermöglichen es, Daten auf mehrere Festplatten aufzuteilen, um die Last zu verteilen und die Leistung zu verbessern. Sie bieten auch Redundanz, indem sie Daten auf mehrere Festplatten spiegeln, um sie vor Verlust zu schützen.
Insgesamt bietet ein RAID-Controller eine Möglichkeit, mehrere Festplatten zu einem einzigen logischen Laufwerk zusammenzufassen und die Leistung und Verfügbarkeit von Daten zu verbessern. Sie sind besonders nützlich in Servern und anderen Systemen, die hohe Leistung und große Speicherkapazitäten benötigen.