- Wandlung: U.2 2.5 -> M.2 PCIe
- Host: 1x U.2 2.5/SFF-8639 (PCIe 3.0 x4, male)
- Ziel: 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4, 2280/2260/2242/2230, female)
- Bauform: 2.5-Modul
- Abmessungen: 100x65x7mm
bei Bestellung Versand morgen, den 30.05
- SATA Stromadapter, 1x 13,34cm (5,25 ) Stecker an 15pin SATA Buchse
- zum Anschluss von IDE Geräten mit 4pol. 13,34cm (5,25 ) Stromanschluss an ein Netzteil mit SATA Stromstecker
Schnittstellen-Adapter zum Adaptieren von eSATA auf SATA bzw. SATA auf eSATA
SATA Adapter Buchse/Buchse, InLine®, zum Verlängern
SATA Adapter Stecker/Buchse, InLine®, nach unten gewinkelt, zum Adaptieren
SATA Adapter Stecker/Buchse, InLine®, nach oben gewinkelt, zum Adaptieren
- Extern: 2x seriell (RS-232)
- Schnittstelle: PCIe x1
- Chipsatz: ASIX AX99100
- low profile
Ein SATA > eSATA microSATA-Adapter ist ein spezieller Adapter, der zur Konvertierung zwischen verschiedenen SATA-Steckertypen entwickelt wurde.
SATA (Serial ATA) ist ein Standard für die Datenübertragung zwischen einem Computer und einer Festplatte oder einem anderen Speichergerät. eSATA (External SATA) ist eine Erweiterung von SATA, die für den Anschluss externer Geräte wie externe Festplatten oder optische Laufwerke verwendet wird. microSATA ist ein kleinerer Steckertyp, der in einigen speziellen Geräten wie SSDs (Solid State Drives) oder kompakten Laptops verwendet wird.
Der SATA > eSATA microSATA-Adapter ermöglicht es, ein eSATA- oder microSATA-Gerät mit einem SATA-Anschluss zu verbinden. Der Adapter verfügt normalerweise über einen SATA-Stecker auf einer Seite und entweder einen eSATA-Stecker oder einen microSATA-Stecker auf der anderen Seite. Durch den Einsatz dieses Adapters können Geräte mit unterschiedlichen SATA-Steckertypen miteinander verbunden werden.
Dieser Adapter wird häufig verwendet, wenn beispielsweise ein eSATA-Gerät an einen SATA-Anschluss eines Desktop-Computers angeschlossen werden soll. Er bietet Flexibilität bei der Verwendung verschiedener SATA-Geräte und ermöglicht eine kompatible Verbindung zwischen den verschiedenen Steckertypen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Adapter je nach Hersteller und Modell spezifische Anforderungen erfüllen kann. Daher sollten die Anweisungen des Geräteherstellers und die Kompatibilität mit den spezifischen Geräten und Steckertypen überprüft werden, um sicherzustellen, dass der Adapter korrekt funktioniert.