- Kapazität: 20TB (entspricht ca. 18626.45GiB bzw. 18.19TiB, weiterführende Informationen hierzu)
- Formfaktor: 3.5 (Breite)
- Schnittstelle: SATA 6Gb/s
- Drehzahl: 7200/min
- Cache: 512MB
- Leistungsaufnahme: 6.9W (Betrieb), 3.8W (Leerlauf)
- Lautstärke: 32dB(A) (Betrieb), 20dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Zuverlässigkeitsprognose: 2.5 Mio. Stunden (MTBF)
- geeignet für Dauerbetrieb (24/7), heliumgefüllt
- Ergänzungen: Hinweis| Nicht gekennzeichnete OEM/System Builder-Festplatten im Umlauf. Verminderte Garantieleistung möglich. Herstellergarantie über die Seriennummer überprüfbar.Wichtig| Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Kapazität: 4TB (entspricht ca. 3725.29GiB bzw. 3.64TiB, weiterführende Informationen hierzu)
- Formfaktor: 3.5 (Breite)
- Schnittstelle: SATA 6Gb/s
- Drehzahl: 7200/min
- Cache: 256MB
- Leistungsaufnahme: 5.8W (Betrieb), 4W (Leerlauf)
- Lautstärke: 36dB(A) (Betrieb), 29dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Zuverlässigkeitsprognose: 2 Mio. Stunden (MTBF)
- geeignet für Dauerbetrieb (24/7)
- Ergänzungen: Hinweis| Nicht gekennzeichnete OEM/System Builder-Festplatten im Umlauf. Verminderte Garantieleistung möglich. Herstellergarantie über die Seriennummer überprüfbar.Wichtig| Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Kapazität: 8TB (entspricht ca. 7450.58GiB bzw. 7.28TiB, weiterführende Informationen hierzu)
- Formfaktor: 3.5 (Breite)
- Schnittstelle: SATA 6Gb/s
- Drehzahl: 7200/min
- Cache: 256MB
- Leistungsaufnahme: 6.9W (Betrieb), 4.9W (Leerlauf)
- Lautstärke: 36dB(A) (Betrieb), 29dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Zuverlässigkeitsprognose: 2 Mio. Stunden (MTBF)
- geeignet für Dauerbetrieb (24/7)
- Ergänzungen: Hinweis| Nicht gekennzeichnete OEM/System Builder-Festplatten im Umlauf. Verminderte Garantieleistung möglich. Herstellergarantie über die Seriennummer überprüfbar.Wichtig| Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Kapazität: 22TB (entspricht ca. 20489.1GiB bzw. 20.01TiB, weiterführende Informationen hierzu)
- Formfaktor: 3.5 (Breite)
- Schnittstelle: SATA 6Gb/s
- Drehzahl: 7200/min
- Cache: 512MB
- Leistungsaufnahme: 6.8W (Betrieb), 3.4W (Leerlauf)
- Lautstärke: 32dB(A) (Betrieb), 20dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Zuverlässigkeitsprognose: 2.5 Mio. Stunden (MTBF)
- geeignet für Dauerbetrieb (24/7), heliumgefüllt
- Ergänzungen: Hinweis| Nicht gekennzeichnete OEM/System Builder-Festplatten im Umlauf. Verminderte Garantieleistung möglich. Herstellergarantie über die Seriennummer überprüfbar.Wichtig| Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Kapazität: 6TB (entspricht ca. 5587.94GiB bzw. 5.46TiB, weiterführende Informationen hierzu)
- Formfaktor: 3.5 (Breite)
- Schnittstelle: SATA 6Gb/s
- Drehzahl: 5400/min
- Cache: 256MB
- Leistungsaufnahme: 4.7W (Betrieb), 3.1W (Leerlauf)
- Lautstärke: 27dB(A) (Betrieb), 23dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Zuverlässigkeitsprognose: 1 Mio. Stunden (MTBF)
- geeignet für Dauerbetrieb (24/7)
- Ergänzungen: Hinweis| Nicht gekennzeichnete OEM/System Builder-Festplatten im Umlauf. Verminderte Garantieleistung möglich. Herstellergarantie über die Seriennummer überprüfbar.Wichtig| Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Kapazität: 4TB (entspricht ca. 3725.29GiB bzw. 3.64TiB, weiterführende Informationen hierzu)
- Formfaktor: 3.5 (Breite)
- Schnittstelle: SATA 6Gb/s
- Drehzahl: 5400/min
- Cache: 256MB
- Leistungsaufnahme: 4.7W (Betrieb), 3.1W (Leerlauf)
- Lautstärke: 27dB(A) (Betrieb), 23dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Zuverlässigkeitsprognose: 1 Mio. Stunden (MTBF)
- geeignet für Dauerbetrieb (24/7)
- Ergänzungen: Hinweis| Nicht gekennzeichnete OEM/System Builder-Festplatten im Umlauf. Verminderte Garantieleistung möglich. Herstellergarantie über die Seriennummer überprüfbar.Wichtig| Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Kapazität: 2TB (entspricht ca. 1862.65GiB bzw. 1.82TiB, weiterführende Informationen hierzu)
- Formfaktor: 3.5 (Breite)
- Schnittstelle: SATA 6Gb/s
- Drehzahl: 7200/min
- Cache: 64MB
- Leistungsaufnahme: 7.8W (Betrieb), 6W (Leerlauf)
- Lautstärke: 31dB(A) (Betrieb), 29dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Zuverlässigkeitsprognose: 2 Mio. Stunden (MTBF)
- geeignet für Dauerbetrieb (24/7)
- Ergänzungen: Hinweis| Nicht gekennzeichnete OEM/System Builder-Festplatten im Umlauf. Verminderte Garantieleistung möglich. Herstellergarantie über die Seriennummer überprüfbar.Wichtig| Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
Western Digital Red Plus WD100EFGX. HDD Kapazität: 10 TB, HDD Geschwindigkeit: 7200 RPM, Puffergröße Speicherlaufwerk: 256 MB, HDD Größe: 3.5, Schnittstelle: Serial ATA III
Western Digital Red WDS400T2R0A. SSD Speicherkapazität: 4 TB, SSD-Formfaktor: 2.5, Lesegeschwindigkeit: 560 MB/s, Schreibgeschwindigkeit: 520 MB/s, Komponente für: NAS
- Kapazität: 6TB (entspricht ca. 5587.94GiB bzw. 5.46TiB, weiterführende Informationen hierzu)
- Formfaktor: 3.5 (Breite)
- Schnittstelle: SATA 6Gb/s
- Drehzahl: 7200/min
- Cache: 256MB
- Leistungsaufnahme: 6.9W (Betrieb), 4.9W (Leerlauf)
- Lautstärke: 36dB(A) (Betrieb), 29dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Zuverlässigkeitsprognose: 2 Mio. Stunden (MTBF)
- geeignet für Dauerbetrieb (24/7)
- Ergänzungen: Hinweis| Nicht gekennzeichnete OEM/System Builder-Festplatten im Umlauf. Verminderte Garantieleistung möglich. Herstellergarantie über die Seriennummer überprüfbar.Wichtig| Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Kapazität: 8TB (entspricht ca. 7450.58GiB bzw. 7.28TiB, weiterführende Informationen hierzu)
- Formfaktor: 3.5 (Breite)
- Schnittstelle: SATA 6Gb/s
- Drehzahl: 5640/min
- Cache: 256MB
- Leistungsaufnahme: 5.2W (Betrieb), 3.4W (Leerlauf)
- Lautstärke: 28dB(A) (Betrieb), 24dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Zuverlässigkeitsprognose: 1 Mio. Stunden (MTBF)
- geeignet für Dauerbetrieb (24/7)
- Ergänzungen: Hinweis| Nicht gekennzeichnete OEM/System Builder-Festplatten im Umlauf. Verminderte Garantieleistung möglich. Herstellergarantie über die Seriennummer überprüfbar.Wichtig| Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Formfaktor: 3.5 Zoll
- Drehzahl: 7200rpm
- Cache: 256MB
- Leistungsaufnahme: 6.3W (Betrieb), 2.9W (Leerlauf)
- Lautstärke: 29dB(A) (Betrieb), 20dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Zuverlässigkeitsprognose: 1 Mio. Stunden (MTBF)
weitere Informationen
- Kapazität: 12TB (entspricht ca. 11175.87GiB bzw. 10.91TiB, weiterführende Informationen hierzu)
- Formfaktor: 3.5 (Breite)
- Schnittstelle: SATA 6Gb/s
- Drehzahl: 7200/min
- Cache: 256MB
- Leistungsaufnahme: 6.3W (Betrieb), 2.9W (Leerlauf)
- Lautstärke: 29dB(A) (Betrieb), 20dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Zuverlässigkeitsprognose: 1 Mio. Stunden (MTBF)
- geeignet für Dauerbetrieb (24/7), heliumgefüllt
- Ergänzungen: Hinweis| Nicht gekennzeichnete OEM/System Builder-Festplatten im Umlauf. Verminderte Garantieleistung möglich. Herstellergarantie über die Seriennummer überprüfbar.Wichtig| Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Kapazität: 10TB (entspricht ca. 9313.23GiB bzw. 9.09TiB, weiterführende Informationen hierzu)
- Formfaktor: 3.5 (Breite)
- Schnittstelle: SATA 6Gb/s
- Drehzahl: 7200/min
- Cache: 256MB
- Leistungsaufnahme: 8.4W (Betrieb), 4.6W (Leerlauf)
- Lautstärke: 38dB(A) (Betrieb), 34dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Zuverlässigkeitsprognose: 1 Mio. Stunden (MTBF)
- geeignet für Dauerbetrieb (24/7)
- Ergänzungen: Hinweis| Nicht gekennzeichnete OEM/System Builder-Festplatten im Umlauf. Verminderte Garantieleistung möglich. Herstellergarantie über die Seriennummer überprüfbar.Wichtig| Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Kapazität: 16TB (entspricht ca. 14901.16GiB bzw. 14.55TiB, weiterführende Informationen hierzu)
- Formfaktor: 3.5 (Breite)
- Schnittstelle: SATA 6Gb/s
- Drehzahl: 7200/min
- Cache: 512MB
- Leistungsaufnahme: 6.1W (Betrieb), 3.6W (Leerlauf)
- Lautstärke: 36dB(A) (Betrieb), 20dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Zuverlässigkeitsprognose: 2.5 Mio. Stunden (MTBF)
- geeignet für Dauerbetrieb (24/7), heliumgefüllt
- Ergänzungen: Hinweis| Nicht gekennzeichnete OEM/System Builder-Festplatten im Umlauf. Verminderte Garantieleistung möglich. Herstellergarantie über die Seriennummer überprüfbar.Wichtig| Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Kapazität: 18TB (entspricht ca. 16763.81GiB bzw. 16.37TiB, weiterführende Informationen hierzu)
- Formfaktor: 3.5 (Breite)
- Schnittstelle: SATA 6Gb/s
- Drehzahl: 7200/min
- Cache: 512MB
- Leistungsaufnahme: 6.1W (Betrieb), 3.6W (Leerlauf)
- Lautstärke: 36dB(A) (Betrieb), 20dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Zuverlässigkeitsprognose: 2.5 Mio. Stunden (MTBF)
- geeignet für Dauerbetrieb (24/7), heliumgefüllt
- Ergänzungen: Hinweis| Nicht gekennzeichnete OEM/System Builder-Festplatten im Umlauf. Verminderte Garantieleistung möglich. Herstellergarantie über die Seriennummer überprüfbar.Wichtig| Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Formfaktor: 3.5
- Drehzahl: 7200rpm
- Cache: 256MB
- Leistungsaufnahme: 6W (Betrieb), 2.8W (Leerlauf)
- Lautstärke: 36dB(A) (Betrieb), 20dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren: Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren: 4KB mit Emulation (512e)
- Zuverlässigkeitsprognose: 1 Mio. Stunden (MTBF)
- geeignet für Dauerbetrieb, heliumgefüllt
- Wichtig: Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als Hardware-Defekt zu deuten.
weitere Informationen
- Funktion: Switch
- Typ: Modul-Einschub
- Netzwerkanschlüsse: 2x QSFP+
- Geschwindigkeiten: 2x QSFP+ (10G/40Gb/s)
- Gewicht: 300g
- Farbe: anthrazit
weitere Informationen
Western Digital Red Plus WD120EFGX. HDD Kapazität: 12 TB, HDD Geschwindigkeit: 7200 RPM, Puffergröße Speicherlaufwerk: 512 MB, HDD Größe: 3.5, Schnittstelle: Serial ATA III
Western Digital Red WD142KFGX. HDD Kapazität: 14 TB, HDD Geschwindigkeit: 7200 RPM, Puffergröße Speicherlaufwerk: 512 MB, HDD Größe: 3.5, Schnittstelle: Serial ATA III