Lapp 5555921000. Kabelfarbe: Schwarz, Anschluss 1: Typ 2, Anschluss 2: Schuko. Maximale Betriebsleistung (einphasig): 22 kW, Maximaler Betriebsstrom pro Phase: 32 A. Kabellänge: 6 m, Gewicht: 2,65 kg. Menge pro Packung: 1 Stück(e), Verpackungsart: Box, Verpackungsbreite: 320 mm
Lapp 5555911001. Etui-Typ: Cover, Material: Polyamid, Produktfarbe: Schwarz
Lapp ÖLFLEX 5555923001. Produkttyp: Ladeadapter, Produktfarbe: Grau, Rot, Menge pro Packung: 1 Stück(e). Zertifizierung: VDE, CE
Lapp 5555923002. Produkttyp: Ladeadapter, Produktfarbe: Grau, Kompatibilität: Mobile Charging Station. Zertifizierung: IEC 62196-1; IEC 62196-2, 2014/35/EU, 2011/65/EU (RoHS) , 2015/863/EU. IEC 61851, IEC 62752
Lapp 5555923003. Produkttyp: Ladeadapter, Produktfarbe: Grau, Geeignet für: Innen & Außen. Zertifizierung: IEC 62196-1; IEC 62196-2 2014/35/EU (Low Voltage Directive), 2011/65/EU (RoHS) and 2015/863/EU....
Lapp 5555911002. Etui-Typ: Aktentasche/klassischer Koffer, Material: Polyamid, Produktfarbe: Schwarz
Lapp 5555940007. Etui-Typ: Hartschalenkoffer, Material: EVA (Äthylen-Vinylazetat), Polyester, Produktfarbe: Schwarz
- Anzahl Ladepunkte: 1
- Ladeleistung max.: 11kW 3-phasig
- Lademodus: IEC 61851-1 (Mode 3)
- Anzahl Phasen: 3-phasig
- Spannung: 400V (AC)
- Strom pro Phase max.: 16A
- Strombegrenzung: einstellbar 8-16A
- Anschlusstyp: Typ 2
- Anschlussart: Kabel 8m
- Aufstellung: mobile Ladestation
- mobile Ladestation
- Schutzart: IP65
- Gewicht: 2.80kg
weitere Informationen
Manhattan 462525. Handy-Gerätetyp: Handy/Smartphone, Typ: Passive Halterung, Vorgesehene Verwendung: Auto, Produktfarbe: Schwarz, Silber
Lapp 5555934005. Kabelfarbe: Schwarz, Anschluss 1: Typ 2, Anschluss 2: Typ 2. Maximale Betriebsleistung (dreiphasig): 11 kW, Maximaler Betriebsstrom (dreiphasig): 20 A, Arbeitsspannung: 440 V. Kabellänge: 7 m. Menge pro Packung: 1 Stück(e)
Lapp 5555924002. Kabelfarbe: Schwarz, Anschluss 1: Typ 2, Anschluss 2: Schuko. Maximale Betriebsleistung (einphasig): 22 kW, Maximaler Betriebsstrom pro Phase: 32 A, Arbeitsspannung: 400 V. Kabellänge: 6 m, Gewicht: 3,65 kg. Menge pro Packung: 3 Stück(e), Verpackungsart: Box, Verpackungsbreite: 320 mm
Lapp 5555923005. Produkttyp: Ladeadapter, Produktfarbe: Grau, Geeignet für: Innen & Außen. Zertifizierung: IEC 62196-1; IEC 62196-2 2014/35/EU (Low Voltage Directive), 2011/65/EU (RoHS) and 2015/863/EU....
Lapp 5555940002. Etui-Typ: Hartschalenkoffer, Material: Neopren, Polyamid, Polyester. Gewicht: 90 g. Produktfarbe: Schwarz
Alfen Eve Double PG-Line DE. Gehäusefarbe: Grau, Weiß, Befestigungstyp: Flur, Bildschirmtechnologie: TFT. Unterstützte Sprachen: Deutsch, Niederländisch, Englisch, Spanisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Norwegisch,..., Erdungssystem unterstützt: IT, TN-C, TN-C-S, TT, Code mechanischer Aufprallschutz: IK10. Einpahsige Ausgangsspannung unterstützt: 230 V, Dreiphasige Ausgangsspannung unterstützt: 400 V, Maximale Betriebsleistung (einphasig): 22 kW. Breite: 357 mm, Tiefe: 426 mm, Höhe: 1631 mm
Lindy 30110. Kabelfarbe: Schwarz, Anschluss 1: Typ 1, Anschluss 2: Typ 2. Maximale Betriebsleistung (dreiphasig): 11000 kW, Maximaler Betriebsstrom (dreiphasig): 16 A, Arbeitsspannung: 480 V. Kabellänge: 5 m, Kabeldurchmesser: 1,36 cm. Menge pro Packung: 1 Stück(e)
CLUB3D USB KFZ-Ladegerät 1xUSB C 2xUSB A 36W 12/24V retail
CLUB3D USB KFZ-Ladegerät 1xUSB C A 63W 12/24V retail
Synergy 21 S21-LED-NB00393. Produkttyp: Verlängerungskabel, Länge (m): 5,3 m, Internationale Schutzart (IP-Code): IP54. Eingangsspannung: 480 V, Düse: 20 A
Synergy 21 S21-LED-NB00394. Produkttyp: Verlängerungskabel, Produktfarbe: Weiß, Schwarz, Länge (m): 5,3 m. Eingangsspannung: 480 V, Düse: 32 A
- Anschlusstyp Infrastruktur: Typ 2
- Anschlusstyp Fahrzeug: Typ 2
- Länge: 5m, Spiralkabel
- Ladeleistung max.: 7.4kW 1-phasig
- Anzahl Phasen: 1-phasig
- Spannung: 230V
- Strom pro Phase max.: 32A
- Kabelquerschnitt: 3x 6mm² + 0.5mm²
- Schutzkappe beidseitig
weitere Informationen
Ladetechnik bezieht sich auf die Technologien, die zum Laden von Elektroautos verwendet werden. Dazu gehören sowohl die Ladeinfrastruktur, also die Ladesäulen und Ladekabel, als auch die Elektronik im Fahrzeug selbst, die dafür sorgt, dass der Akku des Autos sicher und effizient geladen werden kann.
Es gibt verschiedene Arten von Ladetechnologien für E-Autos, die sich hauptsächlich durch die Ladegeschwindigkeit unterscheiden. Die am weitesten verbreitete Art ist das sogenannte "Level 2 Charging", bei dem das Auto über ein spezielles Ladekabel mit einer Ladesäule verbunden wird. Diese Art der Ladetechnik ermöglicht es, das Auto in der Regel innerhalb von 4–8 Stunden vollständig aufzuladen. Es gibt aber auch schnellere Lademöglichkeiten wie "Level 3 Charging" oder "DC Fast Charging", bei denen das Auto in weniger als einer Stunde vollständig aufgeladen werden kann. Allerdings sind diese Lademöglichkeiten noch nicht so verbreitet und in der Regel teurer in der Anschaffung.
Neben der Ladegeschwindigkeit gibt es auch noch weitere Faktoren, die bei der Auswahl der geeigneten Ladetechnik für ein Elektroauto berücksichtigt werden müssen. Dazu gehören unter anderem die Art des Akkus und das Ladeverfahren, das vom Hersteller empfohlen wird, sowie die örtlichen Gegebenheiten wie die verfügbare Stromversorgung oder die Möglichkeit, eine Ladesäule zu installieren.
Insgesamt ist die Ladetechnik für E-Autos ein wichtiger Faktor für die Akzeptanz und den Erfolg von Elektromobilität. Sie trägt dazu bei, dass die Nutzer von E-Autos sicher und bequem unterwegs sein können, ohne sich Gedanken über den Ladezustand ihres Autos machen zu müssen.