
Axis M2035-LE 3.2mm schwarz, Outdoor IR Netzwerk-Kamera

Axis M2035-LE weiß, Outdoor IR Netzwerk-Kamera

Lupus Electronics LE224 Dome Netzwerkkamera

Axis P1245 Mk II Modular Standard Camera

eufy eufyCam 2 Pro 3-Kameras + HomeBase Set Netzwerkkamera

AXIS Q1808-LE Bullet 10MP Netzwerkkamera, Vario 50-150mm

AXIS P1388-LE Box Camera, Vario 3,9-10mm, 0.13 Lux,

Axis M3086-V, 4 MP Mini-Dome Netzwerkkamera, PoE

Axis M1135 Mk II, 2 MP Bullet Netzwerkkamera, PoE

Axis P1468-LE, 4K Bullet Netzwerkkamera, PoE Forensic WDR

Axis M1055-L Box Netzwerkkamera, 2MP, IR-Beleuchtung

Axis M3215-LVE, 2MP Outdoor Dome Netzwerkkamera, 3.1mm

Axis M1075-L Box Netzwerkkamera, 2MP, IR-Beleuchtung

Axis P4707-PLVE, 2x5 MP Outdoor Dome Netzwerkkamera, PoE

Axis P4705-PLVE, 2x2 MP Outdoor Dome Netzwerkkamera, PoE

Axis M3085-V, 2 MP Mini-Dome Netzwerkkamera, PoE

Axis M4216-V, Dome 4 MP Indoor Netzwerk-Kamera

Axis P3265-V, 2 MP Dome Intdoor Netzwerkkamera Deep Learning

Axis P3265-LV, 2 MP Dome Intdoor Netzwerkkamera OptimizedIR

Axis P3265-LVE, 2 MP Dome Outdoor Netzwerkkamera OptimizedIR
Digitale Überwachungskameras sind elektronische Geräte, die zur Überwachung und Aufzeichnung von Aktivitäten in bestimmten Bereichen eingesetzt werden. Sie erfassen digitale Videobilder und übertragen diese an ein zentrales Überwachungssystem, das die Daten speichert, analysiert und gegebenenfalls an die zuständigen Personen oder Behörden weiterleitet. Digitale Überwachungskameras werden häufig in Wohngebieten, Geschäften, Unternehmen, Verkehrsüberwachung und öffentlichen Räumen eingesetzt, um Sicherheit und Schutz zu gewährleisten. Hier ist eine detaillierte Beschreibung ihrer Funktionen und des dazugehörigen Zubehörs:
Funktionen:
a. Videoaufzeichnung: Digitale Überwachungskameras erfassen kontinuierlich oder ereignisgesteuert Videobilder in verschiedenen Auflösungen, Bildraten und Kompressionsformaten (z. B. H.264, H.265).
b. Bewegungserkennung: Viele digitale Überwachungskameras verfügen über eine integrierte Bewegungserkennung, die die Videoaufzeichnung startet oder Alarme auslöst, wenn Bewegungen im überwachten Bereich erkannt werden.
c. Nachtsicht: Überwachungskameras können mit Infrarot-LEDs ausgestattet sein, um bei schlechten Lichtverhältnissen oder völliger Dunkelheit klare Bilder zu erfassen.
d. Audioaufzeichnung: Einige digitale Überwachungskameras verfügen über integrierte Mikrofone, die es ermöglichen, Audiodaten zusammen mit den Videobildern aufzuzeichnen.
e. Netzwerkkonnektivität: Digitale Überwachungskameras können über Ethernet (LAN) oder WLAN (Wi-Fi) mit einem Netzwerk verbunden werden, um die Übertragung der Videodaten an das zentrale Überwachungssystem zu ermöglichen.
f. Schwenk-/Neige-/Zoom-Funktionen (PTZ): PTZ-Kameras können remote gesteuert werden, um den Blickwinkel, den Zoomfaktor und die Ausrichtung der Kamera anzupassen und so größere Bereiche abzudecken oder bestimmte Details zu vergrößern.