Honeywell MS3780 Fusion RS232
- Omnidirektionales Scanfeld
Eine genaue Ausrichtung des Barcodes ist nicht nötig
- Single-Line Modus
Per einfachem Knopfdruck kann zum Scannen von Menükarten auf eine Scanlinie umgeschaltet werden
- Automatische Standfußerkennung
Ermöglicht schnelle Umstellung auf freihändiges Scannen
- Sleep-Modus mit automatischer IR-Aktivierung
- Optional EAS Deaktivierung
Erfassung des Barcodes mit gleichzeitiger EAS-Deaktivierung
Fusion™ ist ein extrem widerstandsfähiger, omnidirektionalerHandscanner mit Single-Line Modus, der aufgrund automatischerStandfußerkennung, optional integriertem EAS und seiner ausgezeichnetenScanperformance sehr effizientes Arbeiten gewährleistet.
DerMS3780 Fusion verfügt über ein omnidirektionales Scanfeld, das aus 20Scanlinien besteht und im Vergleich zu Einlinien-Handscannern einewesentlich bessere Scanleistung bringt. Zusätzlich kann aber pereinfachem Knopfdruck auf Single-Line Modus umgestellt werden, solltedies erforderlich sein.
Der verstellbare Standfußhat einenNeigungswinkel von 50°, sowie drei mögliche Positionen zum Einrasten.Dies bietet maximale Flexibilität, um den Scanner so komfortabel wiemöglich zu positionieren und optimale Scanergebnisse zu erreichen.Stabilität verschafft die Metallplatte des Standfußes - unabhängig obder Scanner auf einem Tisch oder platzsparend an der Wandmontiert wird.
Mit der von Metrologic patentierten CodeGate®Technologie dererfolgreichen Voyager-Serie, ist auch der Fusion ausgestattet. Derintegrierte Infrarot-Sensor aktiviert den Scanner, sobald ein Barcodewahrgenommen wird. Erst bei Betätigung des Code Gate Knopfes wird derBarcode an den Host übertragen, womit Fehllesungen vermieden werden.Eine Deaktivierung der Code Gate Funktion ist allerdings programmierbar.
Desweiteren schützen Metrologic Standards wie Updates via Flash ROM,MetroSelect®und MetroSet2®Programmierung, sowie vom Benutzeraustauschbare Kabel Ihre Investition, da der Fusion so stets anzukünftige Anforderungen angepasst werden kann.
Technische Daten
SCANLEISTUNG |
 |
 |  |  | Tiefe des Scanfelds programmierbar | | 25 mm - 279 mm für 0,33 mm 13 mil Barcodes |  |
 |  |  | Breite des Scanfelds | | 30 mm25 mm150 mm280 mm |  |
 |  |  | Scangeschwindigkeit | | 1.333 Scanlinien pro Sekunde omnidirektional; 67 Scanlinien pro Sekunde Singel-Line Modus |  |
 |  |  | Anzahl Scanlinien | | 20 omnidirektional1 Singel-Line Modus |  |
 |  |  | Mindestmodulbreite | | 0,127 mm 5,0 mil |  |
 |  |  | Druckkontrast | | Mindestens 35Reflektionsdifferenz |  |
 |  |  | Drehen, Kippen, Schwenken | | 360°, 60°, 60° |  |
|
|
 |
BETRIEBSDATEN |
 |
 |  |  | Laserstärke | | 1.1 mW Spitze |  |
 |  |  | Dekodierfähigkeit | | Dekodiert alle gängigen 1D-Barcodes inkl. RSS-Expanded, RSS-14, RSS-14 Limited |  |
 |  |  | Systemschnittstellen | | RS232, Keyboard Wedge, Stand Alone Keyboard, IBM 468x/469x, USB, OCIA |  |
 |  |  | Anzahl gelesener Zeichen | | bis zu 80 Datenzeichen |  |
 |  |  | Summer-Funktion | | 7 Töne oder kein Ton |  |
 |  |  | Indikatoren LED | | Blau = bereit zum Scannen Weiß= erfolgreiche Übertragung Gelb: CodeGate inaktiv |  |
|
|
 |
MECHANISCHE DATEN |
 |
 |  |  | Anschluss | | modularer 10-Pin-RJ45-Stecker |  |
|
|
 |
ELEKTRISCHE DATEN |
 |
 |  |  | Eingangsspannung | | 5 VDC ±0,25 V |  |
 |  |  | Stromaufnahme im Betrieb | | 275 mA typischerweise5 VDC |  |
 |  |  | Netzteil | | Klasse 25,2 VDC650mA |  |
 |  |  | Laserklasse | | Klasse 1IEC60825-1:1993/A1:1997+A2:2001 Klasse 1EN60825-1:1994/A11:1996+A2:2001 |  |
 |  |  | EMC | | FCC, ICES-003 &EN55022 Klasse A |  |
|
|
 |
UMGEBUNG |
 |
 |  |  | Betriebstemperatur | | -20°C bis 40°C |  |
 |  |  | Lagertemperatur | | -40°C bis 60°C |  |
 |  |  | Luftfeuchtigkeit | | 5 bis 95relative Luftfeuchtigkeit nicht kondensierend |  |
 |  |  | Lichtstärke | | bis zu 4842 Lux |  |
 |  |  | Stoßfestigkeit | | Fall aus 1,5 m Höhe |  |
 |  |  | Verschmutzung | | Versiegelt gegen Einflüsse der Luftverschmutzung |  |
|